Hemangioma Ein Hämangiom ist ein gutartiger Tumor der sich schnell teilenden Zellen, welche zusätzliche Blutgefäße bilden. Ein anderes Wort für Hämangiom ist ein Blutgefäß Tumor. Weiter lesen Gefäßfehlbildung Gefäßfehlbildungen oder –malformationen sind eine Art „Strickfehler“ bei der Entstehung von Blutgefäßen, also von den kleinsten Haargefäßen, Adern, Schlagadern und Lymphgefäßen. Weiter lesen Die Hecovan Arbeitsgruppe Die Hecovan Arbeitsgruppe hat sich auf Hämangiome und Gefäßfehlbildungen spezialisiert. Unser Team besteht aus Spezialisten der Fachrichtungen Kinderchirurgie Weiter lesen Informationen für Zuweiser Die Hecovan Arbeitsgruppe ist eine multidisziplinäre Arbeitsgruppe im Radboud UMC, die sich mit Hämangiomen und – angeborenen oder erworbenen – Gefäßfehlbildungen. Weiter lesen |
Sind Sie oder Ihr Kind ein Patient mit einem Hämangiom oder einer Gefässfehlbildung und wollen Sie mit der Hecovan Arbeitsgruppe Kontakt aufnehmen? In diesem Fall empfehlen wir immer zuerst ihren Hausarzt oder Kinderarzt zu fragen. Dieser kann dann gerne zur Hecovan Arbeitsgruppe Überweisen. Sind sie ein Hausarzt, Kinderarzt oder kommen Sie aus einer anderen Fachrichtung? Dann beachten Sie bitte die Informationen für Überweiser, um die passenden Namen und Telefonnummern der Spezialisten der Hecovan Arbeitsgruppe zu finden.
Besuchtsadresse:
Radboudumc René Descartesdreef 1 Nijmegen, Polikliniek (Ambulanz) Dermatologie (Hautklinik), Route 374
Postanschrift:
Radboudumc Route 374, Dermatologie Postfach 9101, 6500 HB Nijmegen; E-mail:hecovan@radboudumc.nl Telefonnummer +31 24 361 31 31; Faxnummer +31 24 361 07 80 Informationen über Anfahrtsbeschreibung und Parkmöglichkeiten finden Sie unter www.radboudumc.nl/bereikbaarheid